Drucken

Ätzspuren

 

Unregelmäßige Stellen auf der Oberfläche: Verfärbung, teilweise Lackablösung bzw. –auflösung, eventuell mit Weißfärbung oder Rißbildung.   aetzspuren_1
aetzspuren_2
 

Ursachen
a) Chemische Einwirkung auf die Lackschicht.
b) Versehentliches Verschütten/Verspritzen ätzender Stoffe wie Bremsflüssigkeit, Peroxid oder Akkusäure, usw.
c) Saure Regenablagerung.
d) Einsatz von Waschmitteln auf neu lackierten Flächen.
e) Aggressive Stoffe tierischer oder pflanzlicher Art.

Vorbeugende Massnahmen
a) Sorgfältig und umsichtig vorgehen und Oberflächen bei allen Arbeiten am Fahrzeug schützen.
b) Auf neu lackierten Flächen keine Waschmittel verwenden.
c) Auf völliges Aushärten der Lackierung achten.

Behebung
Leichter Schaden läßt sich eventuell durch Schleifen und Polieren beheben. Bei stärkerer Ätzung Lack bis zum fehlerfreien Untergrund abschleifen, sämtliche Spuren der Verunreinigung beseitigen, eventuell Füllern und dann neu lackieren.