Ursachen
a) Bestimmte Pigmente erzeugen einen leichten Glanz in jedem Bindemittel, der Lackierer hat keinerlei Kontrolle über dieses Phänomen.
b) Die vorgeschriebene Mischformel ist nicht eingehalten worden. Bestimmte Pigmente zeigen ein starkes Bronzieren, wenn eine gewisse Höchstgrenze im Lack überschritten wird.
c) Heißspritzen einiger roter oder weinroter Pigmente.
Vorbeugende Massnahmen
a) Die vorgeschriebene Mischformel genau einhalten.
b) Gewisse rote oder weinrote Farben können nicht heiß gespritz werden.
Behebung
a) Leichtes Polieren von Hand mit einer milden Flüssigpolitur beseitigt das Bronzieren. Häufiges Waschen und gelegentliches Polieren erhalten gutes Aussehen.
b) Bei schweren Defekten den Decklack naß anschleifen und dann neu lackieren.
|