Ursachen
a) Nicht geeignete Verdünner eingesetzt.
b) Zu grobes Schleifpapier verwendet.
c) Zu hohe Schichtstärke pro Spritzgang aufgetragen.
d) Untergrund reversible bzw. nicht ausgehärtet.
e) Zu tiefe Umgebungstemperatur bei der Applikation.
f) Zu kurze Ablüftzeiten zwischen den Spritzgängen.
Vorbeugende Massnahmen
a) Geeignete Verdünner verwenden.
b) Zu Ausschleifen feines Schleifpapier verwenden.
c) Nicht zu hohe Schichtstärken auftragen.
d) Lösemitteltest durchführen und somit feststellen zu können ob der Untergrund reversible ist.
e) Verarbeitungsvorschriften lt. Hersteller beachten.
Behebung
Schadstelle anschleifen, ggfs. neu mit Füller isolieren und nochmals lackieren.
|