Drucken

Spinnenwebeneffekt

 

Ohne von der Druckluft zerstäubt zu werden tritt der Lack in Form eines sich drehenden Fadens aus der Spritzpistolendüse. Wenn der Faden nicht auseinander bricht oder „zerstäubt wird“, spricht man von Spinnwebeneffekt.   spinnenwebeneffekt_1
 
 

Ursachen
a) Verwendung kalter Lackfarbe, die eingedickt ist.
b) Falscher Spritzdruck bzw. zu hohe Viskosität.
c) Verwendung eines billigen oder falschen Verdünners.

Vorbeugende Massnahmen
a) Lack mit korrektem Druck und mit der geeigneten Viskosität verarbeiten.
b) Korrekten Verdünner verwenden.

Behebung
Luftdruck bzw. Viskosität reduzieren, bis der Spinnwebeneffekt verschwindet.
Hinweis: Einige Speziallacke (z.B. für Behälterauskleidungen) sind schwer zu zerstäuben und erfordern besondere Anlagen, um mit Erfolg gespritzt werden zu können.